Ein tatsächliche Kostenanalyse dürfte sehr schwierig werden....... ganz besonders da diese nur Welt weit gesehen Sinn machen kann. In Deutschland wird die Wirtschaftlichkeit durch zahlreiche Hindernisse die mehr oder weniger überflüssig sind auf die Probe gestellt.
Die Politik ist gegeisselt von ihren Wählern. Das hat in diesem Fall zur Folge das Entscheidungen von Leuten getroffen werden die vom Thema nicht viel verstehen und grossteils durch Angst motiviert sind. Die Menschheitsgeschichte hat in der Vergangenheit schon viele male gezeigt was es für Folgen haben kann wenn Entscheidungen aus Angst getroffen werden.
Bevor insgesamt über Kosten gereden werden kann stehen im Vorfeld zunächst ersteinmal einfache Fakten im Raum.
Zunächst sollte jedem klar sein das der Energiehunger unmöglich durch Wind und Sonne gestillt werden kann.
Entsprechend werden aktuell wieder Kohlekraftwerke attraktiv. Allein dieser Satz sollte doch bereits zur Skepsis aufrufen.
Eine Technologie die bereits vor der Diskussion " Klimawandel und CO² " zum alten Eisen gehörte.
Die Nutzung von Kernenergie bringt natürlich große Gefahren mit sich. Aber leider sterben weit mehr Menschen jährlich an den Folgen von Kohlekraftwerken als vergleichsweise der Atomkraft zum Opfer gefallen sind . Nur geschieht das nicht so spektakulär und medienwirksam.
Nun haben alle Angst vor Radioaktivität...... Ein Kohlekraftwerk gibt davon wesentlich mehr an die Umgebung ab als ein Kernkraftwerk im Normalbetrieb.
Ach ja, ...... der böse radioaktive Abfall ........ Vor fast 50 Jahren ist der Mensch auf dem Mond gelandet.... und heute
stellt eine sichere Einlagerung ein unlösbares Problem dar ? Das ist eine reine Frage der Politik !
Was ist denn mit dem ganzen anderen hochgiftigen und gefährlichen Abfall ? Davon fallen in der Industrie täglich viele tausend Tonnen an. Der wird ebenfalls in vielen Jahren noch giftig sein.....
Abgebrannte Brennstäbe stehen von der Menge her in keiner Relevanz zu sonstigem Giftmüll der Welt weit anfällt und gelagert werden muss.
Die Rede ist von zig 100000 Jahren sichere Einlagerung...... fürchterlich und endgültig.

Das ist für mich kein Argument ! Sprechen wir doch erstmal von 150 Jahren !!! Vor 150 Jahren war die Radioaktivität noch nicht einmal entdeckt !
Und in 150 Jahren ?? Da werden Klassenfahrten zum Mond unternommen
