Sperrzone von Fukushima
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
Hier gibt es ein paar Eindrücke aus der Sperrzone rund um das havarierte Kraftwerk:
http://kurier.at/politik/weltchronik/ja ... 9,29456158,
Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis der entsprechende Zonentourismus einsetzt. Bzw. OB er überhaupt einsetzt. Immerhin ist Japan quasi das "andere Ende der Welt", insofern wird es interessant sein, zu sehen, ob Katastrophentourismus ein globales Phänomen ist, oder nur ein kulturell bedingter Auswuchs der westlichen Dekadenz...
http://kurier.at/politik/weltchronik/ja ... 9,29456158,
Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis der entsprechende Zonentourismus einsetzt. Bzw. OB er überhaupt einsetzt. Immerhin ist Japan quasi das "andere Ende der Welt", insofern wird es interessant sein, zu sehen, ob Katastrophentourismus ein globales Phänomen ist, oder nur ein kulturell bedingter Auswuchs der westlichen Dekadenz...
Re: AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
Sickranium hat geschrieben:Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis der entsprechende Zonentourismus einsetzt. Bzw. OB er überhaupt einsetzt. Immerhin ist Japan quasi das "andere Ende der Welt", insofern wird es interessant sein, zu sehen, ob Katastrophentourismus ein globales Phänomen ist, oder nur ein kulturell bedingter Auswuchs der westlichen Dekadenz...
Was den Tourismus angeht bin ich schwer am zweifeln. Erstmal geht es den ukrainischen Behörden hauptsächlich ums Geld. Zweitens, CCCP die man für alles schuldig machen kann, gibt es auch nicht. Letztenendes sind die Japaner keine Ukrainer. Ich denke mal es wird erstmal lange Zeit beim kontrollierten Journalismus bleiben. Irgendwann nach zwanzig Jahren werden sie vielleicht irgendeine einigermaßen saubere Siedlung als Ort des Andenkens für Tourismus freigeben, aber ganz sicher nicht so wie es in der Sperrzone von Tschernobyl momentan noch ist.
Katastrophentourismus ist nichts anderes wie Neugier und somit kulturübergreifend IMHO.
Re: Sperrzone von Fukushima
som3e hat geschrieben:Verlorenes Leben in der Sperrzone
http://www.stern.de/panorama/beklemmend ... c86fb.html
Bild 15 dürfte unsere kürzliche Diskussion über den Zonentourismus beantworten.

Der Schwiegervater von Mieko Okubo verbrachte sein ganzes Leben auf einer Farm in Itiate. Nach der Atomkatastrophe wurde die Stadt evakuiert, Fumio Okubo hätte sein Haus im Alter von 102 Jahren verlassen müssen. Er erhängte sich in seinem Zimmer.

Wie die Erzählung eines Liquidators, die ich mal in irgendeinem Buch entdeckt habe: er war Teil jener Mannschaften, die in der Zone die unangenehme Aufgabe hatten, die zurückgelassenen Haustiere zu erschießen und zu vergraben. Und eines Abends kam ein kleiner Hund aus einem der ausgehobenen Gräben für die Kadaver geklettert, quietschlebendig. Es war am Ende eines langen Arbeitstages, und keiner der Männer hatte mehr eine Kugel für das arme Tier übrig. Also hat man ihn einfach lebendig in den Graben geworfen und zugeschüttet. Das Bild verfolgt den Mann bis heute in seinen Träumen...

Es mag im Angesicht der Katastrophe trivial erscheinen, aber solche Geschichten bringen einen immer wieder zum Nachdenken...
Re: Sperrzone von Fukushima
Keine neuen Informationen, aber die VICE-Videos sind immer gut gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=AAEvT_UdhNI
http://www.youtube.com/watch?v=AAEvT_UdhNI
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast