STBONE hat geschrieben:Wenn es vor 8 Monaten so war stimmt es nicht was Sie meinen Bekannten erzählt haben das der Raum zugemauert werden würde und
der war im Umweltauftrag mit 2 Schweizer Wissenschaftlern vor 2 Jahren da unten und hatte auf Grund der hohen Werte die Zuständigen darum gebeten den Raum zu versiegeln
Wer sind "Sie" und was hatte denn Dein Bekannter dort fuer eine Funktion? Als der Raum
vor ein paar Jahren "entdeckt" wurde gab es fuer kurze Zeit versch. Ansaetze, etwas zu
"unternehmen". Letztendlich kam, wie ueblich, nix bei raus. Und man muss sich auch fragen
"Wozu"? Das Zeugs juckt doch dort keinen und liegt dort besser, als der ganze Kram auf
einer der vielen wilden Deponien in der Zone. Irgendwann kracht der Kasten eh in sich
zusammen (siehe Schule #1, da kann man den Schiessstand im Keller auch nicht mehr
besuchen).
Das einzige, was passieren kann, ist, dass jemand den Kram nach draussen traegt (so
wie die Helme). Dann gaebe es halt statt 100 nun 101 wilde Deponien.
Wenn da wirklich was unternommen wird (Zumauern, Entsorgen, ...), dann nur um irgen-
welche besorgten Oeko-Fuzzis zu befriedigen oder der Oeffentlichkeit (= Welt) zu zeigen,
"Wir tun was! Helft uns dabei und gebt uns Geld".
Wieviel µSv/h hatte den die Schuhsohle oder waren es schon 2,0 Sv ich kann es auf den Bild nicht richtig erkennen?
2 Sv/h schafft nicht mal mein GS ;-), die Anzeige stand auf 2 mSv/h - mit der
ueblichen Ungenauigkeit zu bewerten (nicht kompensiertes Rohr, Punktquelle in
unkalibriertem Abstand).
So soll es damals ausgesehen haben
Das ist wohl mind. 4-5 Jahre her ;-).