AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
Re: AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
Wahnsinnig beruhigend in diesem Zusammenhang auch die Tatsache, dass verseuchtes Erdreich einfach in übereinandergestapelten Säcken überall gelagert wird.
Wen's interessiert: Arek Podniesinskis neue Reportage, diesmal aus Fukushima. -> http://www.podniesinski.pl/portal/fukushima-2/
Wen's interessiert: Arek Podniesinskis neue Reportage, diesmal aus Fukushima. -> http://www.podniesinski.pl/portal/fukushima-2/
Re: AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
Über Google Maps sieht man den Reaktor ja echt detailliert. Der Platzmangel bei der Einlagerung wird deutlich
Re: AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
Man hörst gar nichts mehr von der Eis Mauer. Ich folgere mal, dass es nicht funktioniert. Im Frühling 2017 konnte man noch lesen, dass die Anlage wohl fertig ist. Im Sommer hieß es, dass die Mauer jetzt gefrieren soll. Im November 2017 konnte man lesen, dass mehr Wasser den je in den Reaktor eindringt. Soll am Wetter gelegen haben.
Re: AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
papalagi hat geschrieben:Man hörst gar nichts mehr von der Eis Mauer. Ich folgere mal, dass es nicht funktioniert. Im Frühling 2017 konnte man noch lesen, dass die Anlage wohl fertig ist. Im Sommer hieß es, dass die Mauer jetzt gefrieren soll. Im November 2017 konnte man lesen, dass mehr Wasser den je in den Reaktor eindringt. Soll am Wetter gelegen haben.
Soviel zu der japanischen Variante der Folgenbeseitigung. Was da alles unter dem Teppich gekehrt oder besser gesagt, in den Ozean gekippt wurde, wird wohl auch keiner genau sagen können.
In den Medien wird das ganze seit einiger Zeit totgeschwiegen. Aber vielleicht ist es einfach uninteressant geworden.
Re: AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
Hier habe ich einen ganz interessanten neuen Artikel zur Eismauer gefunden.
https://dunrenard.wordpress.com/tag/ice-wall/
https://dunrenard.wordpress.com/tag/ice-wall/
Re: AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
som3e hat geschrieben:In den Medien wird das ganze seit einiger Zeit totgeschwiegen. Aber vielleicht ist es einfach uninteressant geworden.
Interessant ist, was in den Medien steht. Neben dem Trump'schen Grundrauschen ist es
natuerlich das uebliche Politik-Gefasel und aktuell auch gedoptes Olympia-Gehampel.
Wenns irgendwo knallt (egal, ob Fukushima oder 'ne Bombe oder die Queen einen Pubs
laesst) wird das natuerlich eingeschoben. Und genauso schnell wieder ausgeschoben.
Fukushima war halt spektakulaer. Weil es in den Medien gelandet ist. Selbst wenn es
jedes Jahr ein "Fukushima" gaebe, waere der Impact auf die Menschheit geringer, als
der der Kohle-Dreckschleudern. Letzterer ist halt uebers Jahr verteilt und knallt nicht.
Und was nicht knallt, landet nicht in den Medien.
Alles das sind natuerlich tolle Spielwiesen. Ice Walls in Fukushima und Bahnhofshallen
in Tschornobyl. Letztere ist nun, 2E9 Euro spaeter, ueber den boesen Reaktor gescho-
ben. Was machens jetzt damit? Abbauen und nach Burjakiwka verklappen? Strahlung
kann man nicht entsorgen. Noch nicht. Da wo sie jetzt liegt, liegt sie gut...
Re: AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
AKW-Betreiber wirbt um Gäste
Fukushima soll mehr Touristen anziehen
https://www.n-tv.de/panorama/Fukushima- ... 18527.html
Fukushima soll mehr Touristen anziehen
https://www.n-tv.de/panorama/Fukushima- ... 18527.html
Re: AKW Fukushima Daiichi - aktuelle Lage
Ja erste touristische Aktivitäten sind zu beobachten.
https://www.govoyagin.com/activities/ja ... -eyes/3365
Ich persönlich finde eine Tour nach Fukushima eine reizvolle Sache und denke, dass in Zukunft deutlich mehr möglich werden wird. Im Gegensatz zur Zone um Pripyat gibt es kein echtes Speergebiet sondern man kommt halt nicht ohne weiteres auf das Gelände des Kraftwerks. Da nur Wenige in ihre Dörfer um das Kraftwerk zurückgekehrt sind, hat man schon auch was morbides aber es ist nicht so, dass sich die Natur das Gebiet zurückholt.
https://www.govoyagin.com/activities/ja ... -eyes/3365
Ich persönlich finde eine Tour nach Fukushima eine reizvolle Sache und denke, dass in Zukunft deutlich mehr möglich werden wird. Im Gegensatz zur Zone um Pripyat gibt es kein echtes Speergebiet sondern man kommt halt nicht ohne weiteres auf das Gelände des Kraftwerks. Da nur Wenige in ihre Dörfer um das Kraftwerk zurückgekehrt sind, hat man schon auch was morbides aber es ist nicht so, dass sich die Natur das Gebiet zurückholt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast